Auffällig: Schweizer Aktien wieder sehr stark

Heute fällt mir auf, dass viele Schweizer Aktien auf neue Mehrjahreshochs steigen. Der Run auf Qualität scheint nun nach den Gipfelbeschlüssen so richtig in Gang zu kommen. Es sieht also ganz danach aus, als ob die Großinvestoren ihre nächste Absicherungsstufe im finalen Euro-Countdown zünden würden?

Einige Beispiele:

1. Nestlé, die Mutter aller Value-Aktien steigt auf ein neues Allzeithoch, auch in CHF:

2. Als eine der wenigen „Agraraktien“ bewegt sich Syngenta nur noch einen Sprung von einem neuen Allzeithoch entfernt in luftigen Höhen:

Weiterlesen

Langfristdepot auf neuem Allzeithoch

Heute kann das langfristige Trend Depot auf ein neues Allzeithoch steigen- wenn auch nur knapp mit 0,10% über das letzte ATH, das es am 10.04.2012 markiert hatte.

Doch immerhin haben wir inmitten der Finanz- und Euro-Krise ein neues Hoch „geschafft“, so dass ich diese Leistung als Sieg werte. Man muss sich auch einmal über ein 1:0 freuen können:

Fazit: Auch oder gerade in einer Krise sollte man ein wenig investieren. Nach der Krise werden die Kurse wohl „zu hoch“ stehen, um noch in die „besten Werte“ einzusteigen???

Aber auch dieser Trend scheint sich fortzusetzen:

Das Langfristdepot steigt auf ein neues Allzeithoch und die Leserzahl des Premium Dienstes mit dem Langfristdepot fällt auf ein neues Allzeittief. Ich trage es mit Fassung und weiß nicht so recht, ob ich mich darauf freue, dass das so weiter geht. (Immerhin steigt ja das Depot…)

 

So sehen Sieger aus!

Spanien gewinnt die Fußball-EM, nach dem gestrigen Spiel auch völlig zu Recht:

Das Spiel war eines der besten, an das ich mich erinnern kann. Ich war begeistert. So sehen Sieger aus! Mehr ist wohl nicht zu sagen.

Im Premium Dienst hatte ich am 17. Juni noch geschrieben:

„König Fußball sorgt weiterhin für eine willkommene Ablenkung von Alledem, was die Welt sonst noch in Atem hält! Angesichts der täglichen Horrornachrichten von den Finanzmärkten werden wohl noch Einige in das Lager der Fußballfans überlaufen, kann ich mir vorstellen.

Der Rasen ist grün und Grün ist die Farbe des Lebens, der Jugend, des Frühlings.

Am besten hat mir bislang das Spiel Spanien gegen Irland gefallen (wenn hier auch nicht die Grünen gewonnen haben). Aber auch die Deutschen haben gegen die Holländer verdient gewonnen, denke ich. Meine Prognose lautet demzufolge: Spanien wird das Endspiel bestreiten. Auf Spaniens möglichen Gegner möchte ich mich heute noch nicht festlegen. Was denken Sie?

An den Finanzmärkten hingegen sorgte Spanien auch in der abgelaufenen Woche lediglich für negative Schlagzeilen: Die Nachricht, wonach Spanien zur Rettung seiner Banken 100 Mrd. Euro aus dem „europäischen Rettungsfonds“ EFSF beantragen werde, sorgte am Montag für eine Erleichterungsrallye an den Börsen…“

Ähnlich setzen wir auch an den Börsen auf die Siegeraktien.

Diese Strategie hat sich bewährt. Gelegentliche Niederlagen gehören wie im Sport dazu. Man muss es lernen, diese zu verkraften und seine Lehren daraus ziehen. (Sollte auch für die deutsche Nationalelf gelten. Reife und Erfahrung kommen mit der Zeit, der ganz große Erfolg wird sich dann noch einstellen.)

Eine der erfolgreichsten Trendaktien, die heute stellvertretend für meine langfristige Trendstragie stehen soll, ist die Aktie von British American Tobacco (BAT).

Gerade im aktuell sehr unsicheren Börsenumfeld sind Werte gesucht, auf die Verlass ist.

BAT zahlt seit vielen Jahren äußerst zuverlässig hohe Quartalsdividenden an seine Aktionäre und zusätzlich steigt der Aktienkurs langfristig kontinuierlich an.

Interessant in Bezug auf BAT:
Seit dem Jahr 2000 ist die Dividende im Durchschnitt jährlich um zwölf Prozent gestiegen.

Wer die Aktie also vor elf Jahren gekauft hat, der kassiert heute auf seine im Jahr 2000 gekauften BAT-Aktien bereits 35% Dividende, Tendenz weiter steigend!

Auf derartige „Dividendenaktien“ setze ich, wohingegen ich andere „vermeintliche Dividendenaktien“ wie z.B. die der Deutschen Telekom meide. Was nützen mir 8% Dividende, wenn ich keine Kursgewinne erziele oder langfristig sogar noch horrende Kursverluste erleiden muss? Noch schlimmer ist es, derartige „Werte“, die kontinuierlich fallen, auch noch „nachzukaufen“ in der Hoffnung, dass irgendwann die Wende einsetzen möge. Dann doch besser ein Tagesgeldkonto als „derartige“ Aktien.

Nun sieht BAT wieder sehr spannend aus, denn der Aktienkurs hat seit Jahresanfang kaum zugelegt und könnte nun wieder nach oben durchstarten. Der Chart päsentiert sich verheißungsvoll:

Weiterlesen

Tooor: Ross Stores auf neuem Allzeithoch!

Es gibt sie noch; die Trendaktien, die unbeirrt auf neue Höchstkurse steigen. Trotz der Euro-Krise und der bevorstehenden Schicksalswahl in Griechenland steigt unser Mutsterdepotwert (US-Kürzel: ROST) auf ein neues Allzeithoch.

Da mögen einem die Worte fehlen, doch wenn man die Transaktionen der Großanleger verfolgt, dann wird man die Gründe dafür, warum einige US-Aktien weiter steigen, verstehen können:

Ross Stores betreibt seine „Dress-for-less-Läden“ nicht im Krisengebiet Europa. Diese fast schon geniale Erkenntnis genügt den US-Investoren, damit sie in dieser Aktie investiert bleiben und europäische oder Aktien von US-Unternehmen, die einen Großteil iher Umsätze in Euroland generieren, weiterhin konsequent meiden oder sogar noch verkaufen.

Fazit frei nach Shakespeare: „Und ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode!“

An der Börse macht es keinen Sinn, wenn man recht haben möchte, es geht darum, Gewinne zu erzielen.

Es ist fast wie im Fußball: Am Ende zählen die Tore und nicht die „Laufarbeit“. Man kann kopflos übers Spielfeld sprinten oder ab  und zu gemütlich ein Bällchen ins Törchen befördern wie Super- Mario, den ein „Experte“ am liebsten nicht im gestrigen Spiel gesehen hätte. Und damit schließt sich der Kreis, denn auch an der Börse liegen viele Experten mehr daneben als richtig.

Der wahre Börsen-Experte war, ist und bleibt Mr Trend. Er kann sich zwar auch gelegentlich irren, doch auf lange Sicht beschert er uns immer wieder wunderschöne Tore wie heute Ross (S)Tooor(s)!!

Inditex: Unsere einzige spanische Trendaktie steigt auf ein neues Allzeithoch

Während sich der spanische Aktienmarkt gerade ein wenig erholt, nachdem er vor einigen Tagen noch ein neues Mehrjahrestief markiert hatte (der IBEX 35 Index testete sein Tief, das er 2003 markiert hatte), steigt unsere einzige spanische Trend- Aktie heute auf ein neues Allzeithoch.

Die Rede ist von

Industria de Diseño Textil, S.A. (WKN: 756434)

Dieser Name dürfte vielleicht einigen Lesern noch unbekannt sein. Besser als Inditex bekannt, ist Industria de Diseño Textil, S.A. derzeit vor The Gap und H&M das größte Bekleidungsunternehmen der Welt.

Weiterlesen

Meine Vorhersage ist auch kurzfristig eingetroffen: Altria schlägt den DAX! Dividende am 13. Juni

Vor einiger Zeit hatte ich an dieser Stelle auf die Macht des Zinseszins hingewiesen: „Albert Einstein bezeichnete einst den Zinseszins-Effekt als “größte mathematische Entdeckung aller Zeiten”. Sehr viele Anleger beschäftigen sich kaum mit dem Zinseszins-Effekt, obwohl dieser viel wichtiger ist als die ständige Jagt nach den „heißesten Aktien“.

Doch auch beim Trading ist es ungeheuer wichtig zu erkennen, was man damit langfristig erreichen kann, hat doch dieser Effekt auch für das Handeln mit Aktien eine äußerst hohe Bedeutung. (Weiterlesen hier)

Nach wie vor jagt die Mehrheit der Börsianer täglich dem ganz heißen Tipp hinterher. Nach zwei Jahrhundertcrashs ist das zwar verständlich, kann aber keine dauerhafte Lösung darstellen.

Es geht jedoch auch anders, nämlich entspannter- mit unserer Strategie, für die das aktuelle Tagesgeschehen oftmals eher als Bestätigung betrachtet werden kann.

Nicht alle Aktien kann man langfristig halten, wir denken an Nokia, die Solarwerte oder an einige Highflyer des Internetbooms.

Langfristig interessante Werte sind ganz selten diejenigen, die gerade „in Mode“ sind.

Das Unternehmen, dessen Aktien ich kaufen möchte, sollte etwas herstellen, das sich „verbraucht“, das nach Möglichkeit jeder benötigt und das man relativ preiswert erwerben kann.

Weiterhin sollte das Unternehmen einen „Burggraben“ besitzen, also über ein Geschäftsmodell verfügen, das von der Konkurrenz nicht so schnell „kopiert“ werden kann (Denken Sie an Novo Nordisk!) sowie über ein hervorragendes Management verfügen.

Weiterlesen

Jetzt wieder China Aktien kaufen?

Die heutige Nachricht, wonach die chinesische Nationalbank die Zinsen das erste Mal seit 2008 senkt, sorgte für gute Stimmung an den Börsen.

Langsam werden nun auch wieder einige Werte aus China von meinem Trendradar erfasst.

Die Aktie von Netease.com (US-Kürzel NTES), dem Betreiber einer Onlinespieleplattform in chinesischer Sprache (Siehe http://www.netease.com/ )  ist einer meiner Favoriten, wenn es um Werte aus dem Reich der Mitte geht.

Die Aktie habe ich seit 2009 auch in meinem „alten“ Tagebuch verfolgt (Siehe u.a.: http://aktientagebuch.blog.de/2009/04/15/china-bremsen-5949770/)

Heute kann NTES sogar ein neues Allzeithoch erklimmen:

Weiterlesen

Hohe Gewinne mit Dollar Tree (DLTR)

Kaum geht es an den Märkten ein wenig nach oben, sprinten die ersten Trendaktien auf neue Allzeithöchstkurse. Das ist immer wieder äußerst erstaunlich. Die Aktie von Dollar Tree hatte ich zuletzt Ende November in das ITT aufgenommen und die Depotaufnahme wie folgt begründet:

„Das Unternehmen betreibt in den USA und in Kanada „Billigläden“. Dollar Tree ist einer der ganz großen Krisengewinner in den USA. „Billig geht immer“ und in einer übergeordneten Krise wie wir sie seit 2007 erleben erst recht. Da ein Ende der Krise überhaupt nicht absehbar ist, sollte sich der Trend der Dollar-Tree-Aktie fortsetzen.“ (ITT vom 30.11.11)

Per Ende April betrieb das im Jahr 1986 gegründete Unternehmen Dollar Tree 4451 Ladengeschäfte in 48 US-Staaten und 5 kanadischen Provinzen unter den Namen Dollar Tree, Dollar Giant, Deal$, Dollar Tree Deal$ und Dollar Bills.

Die Aktie von Dollar Tree (US-Kürzel DLTR) läuft und läuft und sollte weiter steigen, gelingt es dem Unternehmen doch, seine eigenen Gewinnziele immer wieder zu übertreffen.

Weiterlesen

Eine der beste Trendaktien Europas auf neuem Allzeithoch!

Am 09. Mai hatte ich an dieser Stelle auf diese Aktie aufmerksam gemacht und sie im Premium Dienst ausführlich vorgestellt.

Heute kann sie auf ein neues Allzeithoch steigen– und das mitten in der seit 2007 andauernden Krise, deren Ende noch nicht in Sicht ist.

Das Fazit lautet auch heute, dass es weltweit ganz wenige Aktien gibt, mit denen man langfristig tatsächlich hohe Gewinne erwirtschaften UND ruhig schlafen kann.

Nachteil: Nur ganz wenige Anleger kaufen genau diese Werte. Die breite Masse interessiert sich gar nicht für die Aktienanlage und von denen, die es tun, kaufen 95% genau die falschen Werte.

Fast ist es wie in der Kirche: Selbst das ständige Predigen kann daran nicht viel ändern.

Oder doch? Dann melden Sie sich doch einmal zu meinem Premium Dienst an, um dieser Werte mit der Zeit kennenzulernen.

Versprochen: Nach fünf bis zehn Jahren sind auch Sie ein vollkommen anderer Anleger.

Zum Gesamtmarkt: Am Sonntag hatte ich in der Wochenübersicht noch geschrieben:

Die alte Börsenregel lautet schließlich nicht umsonst: „Wenn es plötzlich nur noch negative Nachrichten zu geben scheint, dann genügt in der Regel bereits das Ausbleiben weiterer Negativmeldungen, um die Kurse wieder kräftig nach oben zu treiben.“

Nun, heute ist so ein Tag. Ab das die Trendwende ist oder lediglich eine technische Reaktion, kann heute niemand wissen. Doch jede Trendwende hat als „technische Reaktion“ begonnen.

Und wer Werte wie die oben erwähnte Aktie hält, dem kann das ALLES vollkommen egal sein, wird er doch auf lange Sicht fast zwangsläufig Gewinne erwirtschaften.

 

Ausverkauf: Jetzt in den DAX investieren?

Am 17. Januar fragte ich mich an dieser Stelle, ob man 2012 in den DAX investieren sollte:

„Der DAX legt eine der kräftigsten Jahresanfangsrallies in seiner Geschichte hin. Das wirft die Frage auf: Sollte man den DAX jetzt kaufen?

Nun, diese Frage beantworte ich ganz klar mit: “Nein”!

Der DAX notiert aktuell auf dem Niveau, das er bereits im Jahr 1998 markierte. Wer den DAX 1998 gekauft hat, der liegt bis jetzt kaum im Gewinn. Jedes Sparbuch oder Tagesgeldkonto hat den DAX seitdem outperformt (Zinseszins). Das aktuell täglich diskutierte “Nachholpotenzial” für den DAX sehe ich nicht, denn lediglich eine Hand voll Unternehmen, deren Aktien im DAX notieren, haben es geschafft, ihre Gewinne über einen langen Zeitraum hinweg beständig zu steigern. Das manifestiert sich in den langfristigen Charts dieser Aktien…“ (Weiter auf: http://www.aktientagebuchblog.de/2012-in-den-dax-investieren.html

Nun, mein Pessimismus vom Jahresanfang bezüglich es DAX erweist sich aktuell als berechtigt, schließlich ist der DAX gerade dabei, sämtliche Gewinne seit Januar innerhalb weniger Tage wieder vollständig auszuradieren.

Über die Gründe, warum der DAX immer wieder einbricht, habe ich seit einigen Jahren zur Genüge geschrieben.

Doch nicht nur der DAX wird nun abverkauft, sondern auch viele „unserer“ grundsoliden langfristig erfolgreichen Trendaktien.

Hier wartet eine CHANCE auf uns.

Weiterlesen