Gerry Weber: Value Strategie aufgegangen

Am 14. April hatte ich in meinem Tagebuch auf diese Chance hingewiesen:

Trotz Allzeithoch immer noch nicht zu teuer

Erst jetzt ist die Aktie angesprungen, der Geduldige* hat erneut einen Gewinn in seinem Depot stehen. Tatsächlich dauert es bei „unterbewerteten Aktien“ mitunter lange, bis der Markt das erkennt bzw. erkennen möchte. *Mit „geduldig“ meine ich jedoch nicht, dass man jede Aktie bis in alle Ewigkeit hält, nur weil man sie nicht mit einem Verlust verkaufen möchte. Bei „Value-Investments“ ist das etwas Anderes.

Weiterlesen

200-Tage-Linie- Spekulation aufgegangen

Am 12. August hatte ich an dieser Stelle- zugegebenermaßen etwas provokativ- auf den „Unsinn mit der 200-Tage-Linie“ hingewiesen. (Ich schrieb: „Langfristig gesehen hat das Beachten der 200-Tage-Linie aber keine höheren Gewinne zur Folge und gehört in das Reich der Märchen.“)

Als exemplarisches Beispiel hatte ich den Kursverlauf der Heineken-Aktie ausgewählt.

Der Chart sah am 12. August wie folgt aus:

Ich schrieb weiter:

Weiterlesen

Novo Nordisk jetzt noch kaufen?

Sollte man eine Aktie noch zum Höchstkurs kaufen?

fragte ich mich in meinem „alten Tagebuch“ am 04.06.2007

http://aktientagebuch.blog.de/2007/06/04/sollte_man_noch_zum_hochstkurs_kaufen~2394794/

Ich schrieb 2007:

„Die Mehrzahl der Börsianer wird diese Frage kategorisch verneinen. „Man wartet auf einen Rücksetzer!“ ist die Standardantwort des Standardbörsianers. Leider wird somit die Mehrzahl der Anleger Zeit Lebens nie ein entspannter und erfolgreicher Börsianer, dem die Börse Spaß macht.
Warum? Nun, wer keine Aktien kauft, die sich auf einem Hoch befinden, wird nie die besten Aktien kaufen: Gute Aktien steigen nun einmal immer wieder auf neue Höchstkurse, die anderen fallen auch wieder.

Fazit: Wer die Aktien nicht kauft, die auf einem Allzeithoch notieren, wird sehr oft ewig warten und am Ende diejenigen Papiere kaufen, die wieder (stark) fallen. Nun werden (wie immer) die meisten ungläubig den Kopf schütteln und vielleicht nicht weiter lesen. Wer also sich nicht vorstellen kann, eine Aktie ganz oben zu kaufen, darf jetzt nicht weiter lesen, denn ansonsten wird seine bisherige Strategie in Gefahr geraten!!

Weiterlesen

Green Mountain Coffee Roasters: Weiteres Potenzial?

Als Lehrer sollte man keine Lieblingsschüler haben. Für einen Trader und/oder Investor gilt im Prinzip das Gleiche: Lieblingsaktien sind tabu. Liebe macht blind und das würde dazu führen, die Gefahren zu übersehen, die im Ernstfall auf den entsprechenden Wert zukommen könnten.

Die gestern an dieser Stelle grob umrissene Strategie, seinen Einsatz zuzüglich 25% Gewinn zu realisieren, wenn ein Wert im dreistelligen Gewinnbereich notiert, schützt davor, diesen Versuchungen zu erliegen, denn wie immer es auch kommen mag, man würde keine Verluste riskieren und wer keine Verluste erleidet, der wird unweigerlich von den Gewinnen eingeholt.

Manchmal früher, manchmal später, wo die Liebe eben hinfällt. So geschehen auch bei dieser Aktie:

Weiterlesen

Neue Jahres- und Allzeithochs

Solange eine Aktie ihren Trend fortsetzt, kann man sie halten. Diese einfache Regel führt jedoch dazu, dass man von Zeit zu Zeit in Zweifel gerät, ob es sinnvoll ist, seine Gewinne womöglich aufs Spiel zu setzen, denn in einem möglichen Crash fallen vor allem diejenigen Werte, bei denen jeder im Gewinn ist. Als Kompromiss verkaufe ich nach ca. 200% Kursgewinn soviele Aktien dieser Position, dass ich meinen Kapitaleinsatz zuzüglich 25% Gewinn realisiere. Dann beachte ich den Wert nicht mehr in dem Sinne, dass ich Stoppkurse setze.

Auf diese Weise kann ich mich auch heute nach einem eher schwachen Tag (an den Börsen, das 6:1 Spiel der Nationalelf war da schon eher nach meinem Geschmack) über neue Höchstkurse meiner „Restpositionen“ freuen:

1. Netapp


Die Aktie des Speicherspezialisten erklimmt heute ein Mehrjahreshoch. Strategische Partnerschaften bestehen mit Cisco, der EMC-Tochter VMWare und Microsoft. Auch der Bereich Cloud Computing dürfte für weiteres Wachstum sorgen.

2. Neflix


Die Aktie der US-Onlinevideothek steigt auf ein neues Allzeithoch, wobei der Trend weg von DVDs oder Blue Rays hin zum Streaming die Fantasie in der Aktie anheizt. Die Bewertung ist inzwischen jenseits von Gut und Böse. Wenn der Trend hier einmal ins Wanken kommt…

http://aktientagebuch.blog.de/2010/01/28/chance-genutzt-7891793/

Auf die Chance in Netflix hatte ich zuletzt im Januar bei Kursen um 48 USD im „alten“ Tagebuch hingewiesen. Heute geht die Aktie bei 141,79 USD aus dem Handel.

Fazit: Auch an den US-Märkten gibt es ganz hervorragende Chancen, die es zu nutzen gilt. Die USA darauf zu reduzieren, dass sie 14 Billionen USD Staatsschulden besitzen, eine viel zu hohe Arbeitslosenquote und noch einige andere Probleme, versperrt einem den Blick auf die großen Chancen, die es gibt und die es zu nutzen gilt. Als Ergänzung zu meinem Premium Dienst biete ich demzufolge das Internationale Trend Trading Depot an.

Axel Springer Aktie startet durch

Vor einigen Wochen schrieb ich meinen Lesern des Internationalen Trend Trading Depots: „Die aktuelle Korrektur würde ich zum Kauf nutzen. Wer bereits gekauft hat, kann die Aktie weiterhin halten. Axel Springer bereitet die Aufnahme der Aktie in den MDAX vor! Das sollte eigentlich für demnächst weiter steigende Kurse sprechen. Warum?

Weiterlesen

RWE und E.ON ziehen an, Balda nicht zu bremsen

Ein ziemlich langweiliger Handelstag liegt hinter uns, denn in den USA feiert man heute den Labour Day.

http://en.wikipedia.org/wiki/Labour_Day

Soviel wieder einmal zum Thema „Abkopplung des DAX“ vom US-Handel. Ohne die Amerikaner würde der Handel an den hiesigen Märkten womöglich ganz einschlafen. Sehr gespannt bin ich, wie die Profis aus den USA morgen auf die Nachricht über die „Beilegung des deutschen Atomstreits“ reagieren werden. Heute sprangen die Aktien von RWE und E.ON schon einmal „probehalber“ an.

Immerhin sollen die 17 Atommeiler im Schnitt zwölf Jahre länger am Netz bleiben als bisher geplant, wobei die Laufzeiten entsprechend des Alters der Atomblöcke gestaffelt werden sollen. Die Opposition kündigt unterdes Widerstand gegen den Kompromiss vor dem Verfassungsgericht an. Die umstrittene „Brennelementesteuer“ soll nun auf lediglich sechs Jahre begrenzt werden. Weiterhin ist eine „Abgabe zur Förderung regenerativer Energien“ vorgesehen.

Weiterlesen

Bald wird neu investiert

Man glaubt es kaum, aber heute hat es schon wieder eine Aktie auf ein neues Jahres- und gleichzeitig Allzeithoch  geschafft (Gestern waren es vier aus „unserem“ Trenduniversum).

Gestern hatte ich geschrieben, dass es möglich ist, langfristig 1000% Gewinn zu erzielen- völlig ohne „Nachhilfe“. Mit Aktien wie diesen sollte es  möglich sein??:

Den Namen der obigen Aktie gibt es hier.

Diese Aktien setzen ihren Trend fort

Nicht alle Tradingaktien müssen sofort verkauft werden, wenn die Märkte in den Korrekturstatus übergehen (die meisten Langfristaktien sowieso nicht, solange sie ihren mittel- oder besser langfristigen Trend nicht gebrochen haben und die Fundamentaldaten keine Schwäche erkennen lassen).

Anfang August hatte ich auf den Kursausbruch von LPKF Laser gesetzt, da das Unternehmen einen neuen Auftrag nach dem anderen meldete.

http://www.aktientagebuchblog.de/lpkf-laser-noch-ein-ausbruch.html

Interessant erschien mir auch das neue LDS-Verfahren (Laser-Direkt-Strukturierungsverfahren), das die Bearbeitungszeit um ca. 80% verkürzt.

Weiterlesen