Green Mountain Cofffee Roasters: Der Kaffee ist fertig?!

 

Bei POWER POINT scheiden sich die Geister; die einen lieben es und die anderen hassen das „Folienprogramm“. Für mich ist es eines der Programme, die mir meine wertvolle Zeit rauben.
Viele Effekte sind reine Spielereien.

Doch was eine Power Point Präsentation an der Börse so anrichten kann, zeigt dieses Beispiel:

Weiterlesen

Harry S. Dent und der Hühnerhof

Es ist wieder einer der Tage, an denen man sich seine Augen reibt und fragt, ob das die Wirklichkeit oder nur ein Traum ist.

Da stimmen 16 Euro-Staaten über die Erweiterung des EFSF ab, auch bekannt als „europäischer Rettungsschirm“ und dann könnte alles am Votum der Slowakei scheitern.

Auf CNBC hat man sich gerade lustig darüber gemacht, dass man wohl nochmals abstimmen wolle, sollte das erste Votum scheitern. „Anscheinend stimmt wird man so oft abstimmen, bis das Parlament in Bratislava der Erweiterung zustimmen wird??“; so das Verständnis des CNBC-Reporters.

Weiterlesen

Tabakaktien starten wieder durch- heute Lorillard

Nach meinem Kalender müssten die US-Börsen heute geschlossen haben, doch das ist nicht der Fall. Sonderbar, ich werde mir wohl für nächstes Jahr einen neuen Kalender kaufen müssen. ;)

Und sofort ging es heute richtig los:

Lorrilard brach nach oben aus und ich hinterher. Immerhin ist meine US-Depots fast leer, lediglich ein paar langlaufende Optionen und die Langfristaktien wie McDonald’s, Coca Cola, Colgate und Co. sind noch „anwesend“.

Weiterlesen

Dividendenwerte: Erste erfolgreiche Zukäufe

Bei diesen beiden Dividendenwerte habe ich u.a. den Zukauf gewagt:

total10_10_11

1. Total: Immerhin errechnete sich zum Kaufzeitpunkt eine Dividendenrendite von über 7%.
In den letzten Jahren konnte man sich auf die Dividendenzahlungen „total“ verlassen.
Da der Konzern nicht mehr dynamisch wächst, nutze ich hier absolute Schnäppchenkurse zum Nachkauf.
http://aktientagebuch.blog.de/2011/08/15/total-erster-antizyklischer-kauf-11673602/

Aktuell sieht es danach aus, als ob die Aktie einen Boden ausbilden möchte. Egal, ich werde bei höheren Kursen nicht mehr zukaufen.

Weiterlesen

Trauer um Steve Jobs- Seine Vision lebt weiter

Nun ist es traurige Wahrheit: Steve Jobs hat seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Doch jedes Jahr, das er nach dem Ausbruch der Krankheit leben durfte, ist ein Gewinn gewesen, auch für Apple.

Irgendwie hatte ich bei meinem letzten Tagebucheintrag das traurige Gefühl, dass Steve Jobs nach seinem Abschied als CEO nicht noch einmal viele Jahre mit der Krankheit leben würde.

Bestimmt werden irgendwo auf diesem Planeten bereits Biographien über ihn geschrieben werden, vielleicht auf Geräten von Apple, vielleicht auch auf denen von Microsoft. Es ist das Vermächtnis von Steve Jobs, den Computer zu einem mächtigen Werkzeug gemacht zu haben, das JEDER an jedem Ort der Welt für seine Bedürfnisse nutzen kann. „Power to the people!“, die Vision der 1960er Jahre sollte sich erfüllen- zumindest in der digitalen Welt.

Hier mein Tagebucheintrag vom 25. August:

Weiterlesen

Feiertagshandel: Muss das sein?

Bei dem wunderschönen sonnigen und warmen Herbstwetter habe ich es vorgezogen, den Feiertag nicht vor dem Computer zu verbringen. Warum wird eigentlich an unserem Nationalfeiertag an den Börsen gehandelt? Es wäre unvorstellbar, dass die US-Börsen am 04. Juli geöffnet sind.

Ich hatte gestern ein sehr sonderbares Gefühl bei dem, was uns die Politiker da auftischten. „Mehr Europa!“ Dem stimme ich zu, aber bitte nicht mehr Euro!

Weiterlesen

Investieren in Crashzeiten: So funktioniert es wirklich

Wie in jeder Woche bin ich gerade dabei, meine Wochenübersicht meines Premium Dienstes zu planen.

Zum Premium-Dienst nur so viel: Das Langfristdepot hat sich bis jetzt sehr gut gehalten. Ich habe am Ende der letzten und am Anfang dieser Woche in die steigenden Kurse hinein weitere Liquidität aufgebaut.

Sowohl die Trends der langfristig interessanten Werte als auch das „fundamentale Umfeld“ (Stichpunkte: Völlig hilflos wirkende Bundeskanzlerin im Interview mit Günther Jauch, Bankenrettung 2.0 beschlossen- und das ohne die notwendigen durchgreifenden  Reformen des kaputten Systems durchgesetzt zu haben…) sprechen dafür, dass es an den Märkten weiter abwärts gehen wird (wobei sich aktuell noch einige wenige Werte an den US-Märkten im Aufwärtstrend befinden).

Das spekulative Trend Depot, das fast ausschließlich aus Discount-Zertifikaten bestand, die den Crash sehr gut abgefedert hatten, habe ich trotzdem vor einigen Wochen in die Erholung hinein zu 100% glattgestellt.

Seitdem sind fast alle Basiswerte (nur solide deutsche Aktien) weiter massiv gefallen. Fazit: Auch hier wurden weitere Verluste sofort begrenzt.

Nun gibt es im aktuellen Markt- Umfeld kaum Möglichkeiten, sich gegen weitere Kursverluste abzusichern.

Weiterlesen

Warum fällt Green Mountain?

Das passt wie die Faust aufs Auge; am Tag der Bankenrettung 2.0 (denn viel mehr ist die Ausweitung des irrsinnigen Rettungsschirms ja nicht) stürzt Green Mountain ab. Der Grund: Die muntere Casinozockerei an den Terminmärkten geht ungebremst weiter und stürzt uns alle uins Verderben. In der einen Woche ist der DAX dran, in der anderen die Edelmetalle und heute zur Abwechslung Green Mountain:

Zitat:

Weiterlesen