Optionsscheindepot: Was ist möglich und warum ist es langfristig sinnvoll?

Wie sieht die Kursentwicklung (m)eines ab dem 16.01.2012 zusammengestellten Optionsscheindepots bis heute aus?

Nun, das Depot ist relativ breit gestreut und wurde mit 10.700 EUR gestartet.

Bis heute wurden ca. 21% Buchgewinn erzielt. Die Leser(innen) von ATB Spekulativ werden es erkannt haben: Dies ist die „Beobachtungsliste“ aus ATB Spekulativ. Von dieser haben wir einige OS gekauft, u.a. den Apple-OS, auf den ich gestern nochmals an dieser Stelle verwiesen hatte.

Heute durchbricht „unser“ Apple Call OS bereits die Marke von 11 EUR:

Innerhalb von 10 Tagen ist er nun bereits 60% gestiegen.

„Unser“ schlechtester OS ist aktuell übrigens ein Call auf McDonald’s, der 30% im Minus liegt.

Dieser OS befindet sich wie auch der Apple-Call auf der oben (im Ergebnis) abgebildeten Beobachtungsliste. Trotzdem ist das breit gestreute Gesamtdepot noch gut 20% im Plus (in nicht einmal vier Wochen). Da man das, was man verstehen sollte, am besten begreift, indem man es live verfolgen kann (und tut) und vor allem deshalb, da nicht Jeder sofort 10.000 EUR in OS investieren kann und/oder möchte, habe ich diese Beobachtungsliste zusammengestellt, die der Leser täglich abrufen und beobachten kann.

Weiterlesen

Optionen: Dreistellige Gewinne wie mit Fossil sind möglich

Am 12. Januar hatte ich an dieser Stelle meine erste Idee für einen Optionskauf vorgestellt und geschrieben: „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicke ich heute auf den Kurs von Fossil. Die Aktie hatte ich vor einigen Monaten meinen Lesern des ITT vorgestellt. Im August-Crash rauschte sie zusammen mit dem Gesamtmarkt in die Tiefe und hat sich bislang noch nicht von diesem Rutsch erholen können. Da die Unterstützung um 80 USD bisher sehr gut gehalten hat, habe ich die Aktie als einen möglichen ersten Optionskauf für 2012 auf meine Beobachtungsliste gesetzt. Heute steigt die Aktie von Fossil mehr als 7%. Wie entwickelt sich die von mir herausgesuchte Option auf Fossil?“ (Tagebucheintrag 12.01.2012)

Die Option auf Fossil war am 12.01. bereits um 50% auf 9.00 USD gestiegen.

Heute ist Fossil nach durchwachsenen Zahlen der Tagesgewinner im Nasdaq 100 Index:

Wo steht der Kurs der Fossil-Option heute?

Weiterlesen

Das langfristige Trend Depot erklimmt ein neues Allzeithoch!

Trotz einer Cashquote von immer noch 49% kann das langfristige Trend Depot heute ein neues Allzeithoch erklimmen.

Ähnlich könnte das Chartbild demnächst für den Dow Jones aussehen, der aktuell noch in einer hartnäckigen Widerstandszone „klebt“. Das langfristige Trend Depot hat es ebenfalls nach seinen Zwischenhochs Anfang und Ende 2010 erst Ende 2011 geschafft, sich nach oben abzusetzen. Sobald der Widerstand gefallen ist, geht es meist weiter nach oben.

Der Nasdaq 100 zeigt, wie es „danach“ aussieht:

Vielleicht wird ja ausgrechntet der Börsengang von Facebook den Aktienmärkten neue Impulse verschaffen. Warum?

Weiterlesen

Erster Kauf einer Option erfolgreich: +50% nach lediglich einer Woche!

Ähnlich wie beim Kauf des Optionsscheins auf Apple (siehe den Eintrag unten) hatte ich auch vor dem Start von ATB Spekulativ ein recht mulmiges Gefühl. Werden Leser tatsächlich auf Optionen umsteigen? Meine Erfahrung der letzten Jahre ist die, dass Einige sich wohl eher von ihrem Lebenspartner als ihrer Bank trennen würden.

Doch ich habe wohl zum Glück Diejenigen gefunden, die genau „anders herum“ leben und handeln.

Am Mittwoch vor einer Woche war es dann soweit und ich habe „unseren“ ersten Kauf einer Option vorbereitet und per Mail versendet. Als Basiswert hatte ich die Aktie von Philip Morris herausgesucht.

Der Aktienkurs ist im letzten Jahr sehr gleichmäßig gestiegen. Wie in jedem Jahr sollten auch in diesem zu Jahresbeginn die „Gewinner“ des Vorjahres verkauft und die „Verlierer“ gekauft werden. Auf diese Weise bekommen dann plötzlich „Werte“ Auftrieb, die es gar nicht „verdient“ haben und die soliden werden abgestraft. Doch nach einigen Wochen ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass plötzlich die Gewinner erneut gefragt sind.

Die Aktie von Philip Morris hatte ich mir deshalb ausgesucht, da sie sehr kurzfristig und „entschlossen“ innerhalb ihres Aufwärtstrends korrigiert, eine schnelle Bodenbildung hingelegt hatte und schließlich wieder durchgestartet ist.

Als Kauflimit für die Option hatte ich meinen Lesern per Mail und SMS 3,00 USD mitgeteilt. Die Order wurde am Donnerstag vor einer Woche zu diesem Kurs ausgeführt.

Weiterlesen

Optionsschein auf Apple startet durch!

Heute startet unser Optionsschein auf Apple ordentlich durch:

Ich hatte zugegeben kein gutes Gefühl, als ich den Schein gekauft hatte. Doch oft entwicklen sich gerade die Werte am besten, bei deren Kauf man das mulmigste Gefühl hatte. Das Ergebnis heute: gut 38% Gewinn seit dem Kauf.

Hohe (zukünftige) Gewinne mit Optionen und/oder Optionsscheinen gibt es HIER.

Ralph Lauren kann überzeugen, Aktie steigt 12%

Es gibt sie immer noch, die positiven Überraschungen an den Märkten.

Die Konsumenten in den USA sind weiterhin in Kauflaune und stützen damit die US-Wirtschaft.

Wenn ein Unternehmen noch dazu global agiert, in Asien, vor allem in China überdurchschnittlich wächst, dann geht es mit dem entsprechenden Aktienkurs trotz zahlreicher Analystenabstufungen weiter aufwärts.

Die Rede ist von Ralph Lauren.

Weiterlesen

Yum Brands und Church&Dwight auf neuem Allzeithoch!

In meiner letzten Wochenübersicht, in der ich wie in jeder Woche einen Blick auf die interessantesten Trendaktien am Markt werfe, hatte ich geschrieben: „Diese kurze Analyse soll lediglich dazu dienen, Ihren Blick auf die Märkte zu schärfen. Nur wer diejenigen Aktien kennt, die dem Anleger langfristig hohe Gewinne bescheren, der wird in Zukunft „nur noch“ diese Werte kaufen und nach jeder Korrektur, jeder Börsenpanik noch höhere Gewinne verbuchen können.

Es ist mir schon klar, dass man nicht bei allen, an dieser Stelle wöchentlich erwähnten Aktien dabei sein kann und bei dem einen oder anderen Leser ein wenig Wehmut entstehen könnte. Doch mit der Zeit, über die Jahre, über die JAHRZEHNTE hinweg, werden es immer mehr Aktien sein, über deren Höchstkurse Sie sich jede Woche freuen können.

Das Umdenken kann lediglich gelingen, wenn man sich Woche für Woche vor Augen führt, welche Aktien es auf neue Allzeit- oder zumindest Mehrjahreshochs geschafft haben. Viele Gewinner bleiben Gewinner und noch mehr Verlierer bleiben auf lange Sicht Verlierer.“ (Wochenübersicht meines Premium Dienstes vom 05.02.2011)

Heute können sich alle, die wie ich nur noch auf Trendaktien setzen, erneut über zwei Aktien freuen, die heute ein neues Allzeithoch erklimmen konnten:

Weiterlesen

Fielmann zeigt: Trendfolge am deutschen Aktienmarkt ist nur bedingt zu empfehlen!

An dieser Stelle gehe ich ja kaum auf den deutschen Aktienmarkt ein. Der Grund ist der, dass ich vor allem trenfolgend investiere, was jedoch keinesfalls bedeutet, dass ich mich nicht ab und zu in mein Gegenteil verkehren würde.

Der deutsche Aktienmarkt wird von zyklischen Werten dominiert, die bereits bei dem kleinsten Verdacht auf eine Konjunkturabkühlung „vorsorglich“ in ihren Kursen einbrechen. Über die Terminmärkte werden dann nach und nach auch alle anderen, weniger zyklischen Werte nach unten gezogen, so dass sich am Ende kaum eine Aktie dem negativen Trend entziehen kann.

Hinzu kommt, dass die Kurse maßgeblich von den Transaktionen ausländischer Investoren bestimmt werden. André Kostolany pflegte immer darauf hinzuweisen, dass jene mehrheitlich kurzfristige Gewinnziele verfolgen und weniger langfristig engagiert bleiben wollen.

Sehr anschaulich hat man dieses Dilemma im August letzten Jahres verfolgen können, als das Geld massiv aus Europa abgezogen worden war. (Siehe hierzu http://aktientagebuch.blog.de/2011/07/27/brechen-mdax-aktien-11555416/)

Meine Konsequenz- auch im Hinblick auf die Aktie von Fielmann lautet demzufolge:

Weiterlesen

Auch heute hohe Gewinne mit Novo Nordisk

Ein wenig fühle ich mich wie eine öffentlich-rechtliche Sendeanstalt: Täglich kann ich auf Altbewährtes zurückgreifen und Wiederholungen senden:

Auf diese Trendaktie hatte ich des Öfteren an dieser Stelle und in meinem alten Blog auf www.aktientagebuch.blog.de hingewiesen. Ja 2007 ist lange her.

http://aktientagebuch.blog.de/2007/06/04/sollte_man_noch_zum_hochstkurs_kaufen~2394794/

http://www.aktientagebuchblog.de/novo-nordisk-jetzt-noch-kaufen.html

http://www.aktientagebuchblog.de/novo-nordisk-turbulenzen-was-tun.html

Vor einiger Zeit schrieb ich in mein Blog:

Weiterlesen

Coach und Fossil laufen weiter nach oben

Meine kürzlich hier im Blog vorgestellten Aktien Fossil und Coach laufen weiter nach oben.

Auch wenn sich die Medien und die Zocker aktuell des Lobes für den DAX überschlagen und es so aussieht, als könne man nur noch mit dem DAX (und angeblich Bankaktien) hohe Gewinne erzielen, so sieht das langfristig vollkommen anders aus:

Oben die Aktie des Handtaschenherstellers Coach, darunter die des Spezialisten für modische Uhren Fossil (Kurse jeweils in Euro) und gaaaanz unten der DAX (inklusive der eingerechneten Dividenden, der reine DAX-Kursindex notiert noch tiefer im Keller).

Erst dann, wenn der DAX bei 50.000 Punkten notieren würde, könnte man ein wenig euphorisch werden. Bis dahin heißt es weiterhin: „Der DAX steigt? Na und, das ist kein Grund zur Panik.“ (Wer den DAX im Jahr 2000 gekauft hat, der ist heute gerade einmal bei einer NULL angekommen.)

Mehr Aktien vom Kaliber einer Coach und Fossil gibt es HIER und HIER.