Philip Morris: Ja ist denn heute schon Bescherung?

Am 17. August hatte ich mich dazu entschlossen, Philip-Morris-Aktien zu kaufen. Damit habe ich meine Tabakaktien verstärkt.

Als Kaufbegründung hatte ich in mein Tagebuch geschrieben:
„Den Entschluss, nach meinem Urlaub sofort Philip-Morris-Aktien zu kaufen, fasste ich bereits am zweiten Urlaubstag, als mich der Qualm eines starken Rauchers, der vom Nachbarbalkon des Hotelzimmers herüberwehte und der die frische Meeresluft verpestete störte.

Ich fühlte mich belästigt, bin ich doch selbst seit meiner frühesten Jugend (mal probieren musste ich natürlich) Nichtraucher. „Sollen sie doch ihr Geld in Rauch verwandeln wie der DAX die Gelder der Anleger, während ich gewinne oder besser mich ein wenig an ihnen räche“, kam es mir in den Sinn. ;D

Meine Entschädigung sollte nicht lange auf sich warten lassen, stieg doch die Raucheraktie sofort nach meinem Kauf am Montag, korrigierte gestern und steigt aktuell weiter…

(Weiterlesen: http://aktientagebuch.blog.de/2011/08/17/aktien-philip-morris-sorgen-stabilitaet-depot-11684251/ )

Nun und das ist nach meinem Kauf passiert:

Weiterlesen

Warren Buffett kauft unsere Aktien

Warren Buffett gibt bekannt, dass er auch zwei unserer Aktien gekauft hat:

In unseren Musterdepotwert IBM investiert Buffett 10,7 Mrd. USD.

Auch die VISA-Aktie hat es ihm angetan (Siehe meinen Beitrag unten).

Das ist kein Wunder, ein Unternehmen, dass vom Kreditkartenboom profitiert ohne selbst das Risiko einzugehen, auf den Forderungen gegenüber zahlungsunfähigen Verbrauchern sitzen zu bleiben, ist genau das, was ein langfristig orientierter Anleger sucht (und findet).

Damit hat man gewissermaßen die gesamte Werbebranche auf seiner Seite, die die Leute rund um die Uhr animiert, dies und jenes zu kaufen. Viele dieser Käufe werden mit Plastikgeld bezahlt und bei jedem dieser Käufe verdient VISA Geld.

Wenn ich bedenke, dass das nicht die ersten Aktien sind, in die das „Orakel von Omaha“ nach uns einsteigt (u.a. Jinpan, BYD, mittlerweile verkauft), dann bleibe ich dabei, weiterhin auch die fundamentalen Daten zu analysieren, obwohl diese im großen Finanzcasino keine Rolle mehr spielen und Aktien in diesem längst zu Casinochips verkommen sind, welche von den abhängig beschäftigen Sklaven in den Handelssälen der Banken nach Anweisung rauf und runter gezockt werden.

(Bitte nicht persönlich nehmen, nicht alle Banker sind schlechte Menschen!!)

Wir lassen sie, denn sie wissen wohl kaum, was sie tun oder sie glauben zu wissen, was sie tun. Doch hat man ihnen das „Richtige“ beigebracht, was sie tun sollen??

Welche Aktien wird Warren Buffett in Zukunft kaufen?

Weiterlesen

Finanzkrise? Nicht für Mastercard und Visa

Heute kann die Aktie von Mastercard auf ein neues Allzeithoch steigen.

Mastercard konnte ganz hervorragende Quartalszahlen melden: Im dritten Quartal konnte das US-Finanzunternehmen seinen Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 38 Prozent auf 717 Millionen US-Dollar (520 Mio Euro) steigern.

In meinem Premium Dienst, in dem ich mich auf solide Trendaktien konzentriere, hatte ich die Aktien meinen Lesern wie folgt vorgestellt:

Weiterlesen

McDonald’s nun auch in Euro auf einem neuen Allzeithoch

Während der DAX seine Kursgewinne seit der Handelseröffnung am Donnerstag nach der angeblichen „Euro-Rettung“ (an die außer unseren Politikern kaum ein Mensch auf dieser Welt glaubt) heute wieder abgibt, schafft es die Aktie von McDonald’s nun auch in Euro umgerechnet auf ein neues Allzeithoch.

mcd10_31_11

Welche Aktie wird heute von den Privatanlegern gekauft?

Weiterlesen

Krise, welche Krise: British American Tobacco auf neuem Allzeithoch

Laut aktuellen Umfragen sorgen sich die Deutschen angesichts der Euro-Krise um ihre Spareinlagen. Ist diese Sorge berechtigt? Ich meine, sie ist es.

Wesentlich beruhigter können diejenigen schlafen, welche die „richtigen“ Aktien gekauft haben. Ca. 5-10% aller weltweiten Aktien bescheren ihren Besitzern langfristig hohe Gewinne.
(Die meisten aber leider hohe Verluste.)

Eine dieser Gewinner-Aktien ist British American Tobacco (BAT).

Weiterlesen

Gold Kaufsignal bestätigt!

Nachdem wir Anfang Oktober aus unseren US-Aktien im wahrsten Sinne des Wortes „geflogen sind“, ist mir im Trading Depot (ITT) nichts Besseres eingefallen, als im BUND-Future short zu gehen und im Gold long. Das letzte Gewinn bringende Kaufsignal im Gold hat uns im letzten Crash von Anfang August Gewinne eingebracht, während „alles Andere“ abstürzte.

Nachdem es letzte Woche fast danach aussah, als ob sich das mittelfristige Kaufsignal im Gold als Fehlsignal herausstellen sollte, wurde es gestern bestätigt.

Weiterlesen

Amazon.com: Was tun?

Einige Tagebuchleser fragen an, was ich mit der Aktie von Amazon.com „tun würde“??

Nun, ich tue aktuell nicht viel mehr als nachzudenken. Bei Amazon sind wir Anfang Oktober ausgestoppt wurden. Der Buchgewinn wurde dadurch realisiert.

Meinen Lesern des Trading Depots hatte ich in einer der letzten Ausgaben geschrieben: „Aktuell erleben wir jedoch auch an den US-Börse eine Phase, in der fast alle Trend zu Ende gehen.

Weiterlesen