Warum steigen die Aktienkurse inmitten einer der wohl schlimmsten humanitären und wirtschaftlichen Krisen seit dem Zweiten Weltkrieg?
Nun, „die Börse“ schaut nach vorn und koppelt sich von dem ab, was uns allen im Moment Angst macht. Die Notenbanken drucken Geld ohne Ende, um die Folgen der Krise abzumildern. Ein Teil der frischen Liquidität wird in Aktien fließen und die Kurse weiter beflügeln.
Täglich gibt es- neben den deprimierenden- auch einige wenige neue, hoffnungsvolle Meldungen, die (hoffentlich nicht nur) der Börse Mut machen:
Gestern teilte die kleine Biotech-Firma Novavax (NVAX) mit, dass sie plane, Mitte Mai mit der Erprobung ihres Coronavirus-Impfstoffs am Menschen zu beginnen.
Der Impfstoff würde vor SARS-CoV-2 schützen, dem Coronavirus, das Covid-19 verursacht. In Tierversuchen habe der experimentelle Coronavirus-Impfstoff eine Immunantwort erzeugt und Antikörper entwickelt, die SARS-C0V-2 neutralisieren könnten.
Der experimentelle Coronavirus-Impfstoff solle an etwa 130 gesunden Erwachsenen getestet werden, hieß es in der Pressemitteilung seitens Novavax. Das Biotech-Unternehmen plane, die richtige Dosierung und Anzahl der Impfungen zu bestimmen. Vorläufige Ergebnisse könnten dann im Juli erwartet werden. (Quelle: https://www.investors.com/news/technology/coronavirus-vaccine-novavax-plans-human-study-may/?src=A00220)
Fazit: Es besteht die Hoffnung, dass es (frühestens??) im Herbst einen Impfstoff geben könnte, der dieser unsäglichen Epidemie ein Ende bereiten könnte, so dass ein neuer Aufschwung der Weltwirtschaft starten könnte. Und genau diese Hoffnung treibt aktuell die Börsenkurse an. Wer seinen Plan, den wir zu Beginn des Crashs aufgestellt hatten, konsequent umgesetzt hat, der hat bereits sehr ansehnliche Gewinne erzielen können. Ein Beispiel ist die Aktie von Royal Dutch Shell, die einige meiner Leser(innen) zu Kursen um 11, 10 EUR eingesammelt und damit bereits 70% Gewinn erzielt haben. Hinzu kommt eine mögliche Dividenden-Rendite von 14% p.a. auf den Kaufpreis berechnet. Oder mit anderen Worten: Jedes Jahr Erträge von 14% (Zinsen schreibe ich nicht, da man Zinsen und Dividenden nicht gleichsetzen sollte) und die Chance auf dreistellige Kursgewinne….
P.S.: Der Aktienkurs von Novavax explodiert derzeit. Trotzdem ist ein Kauf äußerst spekulativ, zumal es bis zur Marktreife des potenziellen Impfstoffs noch ein weiter Weg ist und die Zulassung des Impfstoffes scheitern könnte.
Dann würde man hohe Verluste erleiden müssen.
Es gibt im Pharma-Sektor einige sehr gute Langfrist-Aktien, die ich meinen Premium-Lesern und Leserinnen empfehle.
Pingback: Novavax wird zur Kursrakete – Aktientagebuch