Unilever vor neuem Allzeithoch?

Am 30. März hatte ich in meinem Premium Dienst zu Unilever geschrieben:

„Heute habe ich mir eine Aktie ausgesucht, die uns das oben Skizzierte meiner Meinung nach äußerst anschaulich vor Augen führt:

Die Aktie von Unilever gilt als der „Langweiler“ schlechthin.

Seit anderthalb Jahren kriecht der Aktienkurs vor sich hin, während der DAX oder die „Kursraketen“ (wie z.B. die Commerzbank-Aktie oder Facebook) in den siebten Himmel schießen.

unilever1

Langfristig sieht es nicht viel besser aus:

unilever2

Von 1999 bis 2009 dürfte der letzte Langfrist-Optimist verzweifelt aufgegeben haben. Zugegeben, wer wöchentlich oder gar täglich in sein Depot blickt, wird diesen Langweiler abgestoßen haben.

Es gab und gibt immer wieder „Spannenderes“!

Ohoooh- und nun das:

Tatsächlich ist die Unilever-Aktie in den letzten Tagen wieder „angesprungen“!“ Aber sie „jetzt noch“ kaufen?

Da ist guter Rat teuer oder:

“Was denkt er sich eigentlich, wenn er ‚so eine Aktie‘ in sein Dividenden-Depot aufnimmt und sie sogar behält- trotz ihrer Kursschwäche? Mit „Trendfolge“ hat das doch nicht das Geringste zu tun!“

Ab und zu ändere ich meine Blickrichtung und betrachte das „Objekt“ aus einer anderen Perspektive:

unilever3

Und siehe da; der seit 2010 bestehende Trend ist doch völlig intakt geblieben. (Zum Vergrößern anklicken.)

Aber was ist mit dem langfristigen Trend, der sieht doch nicht sonderlich berauschend aus:

unilever4

In den obigen Chart habe ich die ausgezahlten Dividenden nicht eingerechnet. Das ist die „reine Performance des Aktienkurses“.

Doch nun wird es- kurz vor dem Einschlafen- doch noch spannend(er):

unilever5

Inklusive der ausgezahlten Dividenden ist die „Langweiler-Aktie“ seit 1992 über 1.000% gestiegen. Ein Ende des Trends ist noch nicht erkennbar, zumal der Konzern nun in Asien neue Märkte (Kunden) für seine Produkte erobert.

Zugegeben, selbst diese 1.000% sind im Vergleich zu anderen Trend-Aktien eher bescheiden. Auf der anderen Seite ist die Aktie eines global agierenden Konzerns wie Unilever- der noch dazu Produkte des „täglichen Bedarfs“ (die selbst in Krisenzeiten nachgefragt werden) produziert und vertreibt- vergleichsweise sicher.

Wie könnte ein „typischer Unilever-Tag“ aussehen?

Um 6.00 Uhr klingelt der Wecker.

Nach der Benutzung der Toilette wasche ich mir meine Hände mit einer Dove-Seife, dann Zähne putzen mit Signal, Duschen mit Duschdas, im Anschluss schnell noch ein Deo-Spray der Marke AXE benutzt(Da kommen mir die Damen in Scharen entgegen, glaubt Mann der Werbung. Meine Frau nutzt Rexona. War da nicht auch was mit der Anziehungskraft auf fremde Männer? Zumindest wird mir wieder einmal klar, dass Werbung wirkt, wer hätte das gedacht? War das nicht eine Alliteration- wunderbar? Wie kann man weise werden? Werde ich heute ein Wunder erleben? Wie wird das Wetter?

Sonne pur-

Wahnsinn!)…

… Der Waschbecken-Abfluss scheint verstopft zu sein. Domestos rein!?

„Smelly toilet!“- Domestos 24H WC Gel – beseitigt Schmutz, Keime und Bakterien!

Schnell noch Domestos Bad-Aktiv Anti-Schimmelreiniger in die Dusche, damit alles benutzbar bleibt. Mit Viss wird das Waschbecken gesäubert, der Reiniger kratzt nicht so sehr (wie mein Pullover, der wieder einmal mit Coral gespült werden sollte!).

Zum Frühstück ein wenig Rama auf mein Brötchen (auf die Linie achten! Du darfst? Sonst bleibt nur noch Slim Fast!), Lätta ist leider aufgebraucht, dann schnell an die Arbeit, eingehüllt in eine Wolke Pitralon…

Auf alle Fälle müssen BiFi* mit und ein Lipton-Tee-Getränk!

In der Mittagespause Goulasch mit Pfanni Knödel(n) oder schnell eine Knorr-Suppe? Als Nachtisch ein Cremissimo oder doch lieber Vienetta, Cornetto oder „mein“ Magnum? Mmhh, …

Am Ende entscheide ich mich für einen Klassiker aus dem Hause Langnese.

Auf dem Nachhauseweg ein flüchtiger Blick aus dem Fenster meines Autos:

„Und jetzt bringt TONI&GUY Frisuren und Kleidung zusammen: Es ist an der Zeit, dass dein Hairstyling deine Garderobe kennenlernt.“ (Na gut, das muss jetzt nicht auch noch sein!? AXE hat ja seine Wirkung heute überhaupt nicht entfaltet… Oder doch??)

http://www.unilever.de/brands-in-action/detail/Toni—Guy/360906/?WT.contenttype=view%20brands ?)

Zu Hause angekommen, wartet die bereits befüllte Waschmaschine darauf, endlich arbeiten zu dürfen („Hast dich ja auch den ganzen Tag ausruhen dürfen, während ich…. Nun spricht er sogar mit der Waschmaschine.“)

Coral rein und los geht er- der Hauptwasch-Gang.

„Backen ist Liebe!“ (Ach ja, die Liebe geht durch den Magen.) Mit Sanella sollte der Kuchen gelingen.

Ein Salat zum Abendbrot. Wo ist denn eigentlich unser Mazola?

Auch das noch: Ein hässlicher Fettfleck auf meiner neuen Jeans! Vielleicht hilft ja Skip Fleckensalz?

… „My heart skips a beat…!“: Weg ist er, unglaublich!

Fünf Uhr nachmittags! Tea-Time!

Jetzt gönne ich mir eine Pause und bereite mir einen PG Tips zu, den ich (von meiner letzten England-Reise mitgebracht) noch im Küchen-Schrank finde…

… Müsste wieder einmal aufgeräumt werden!?

(Die Markensammlung von Unilever??)

(*Die Marke Bifi wurde bereits veräußert.)

Aber so ein „Unilever-Tag“ ist doch gar nicht so langweilig wie angenommen?! Und was einem beim Schreiben so alles in den Sinn kommen kann. Schreiben Sie mal wieder was!

Viele Langweiler-Aktien wie Unilever vereint ergeben…??

… Ein interessantes Depot?

Kann nicht sein?

divdepot05_18_14

Kann es doch. Es kann schon einmal passieren, dass die langfristige (-weilige) Dividenden-Strategie alle anderen überflügelt:“

(Premium Dienst vom 30.03.14)

Heute markiert das Dividenden-Depot erneut ein neues „Allzeithoch“!

Meine ERFOLGSFORMEL für das „Dividenden-Depot“ lautet:

Trend+Value+Dividende+Risikomanagement+20 Jahre Börsenerfahrung= (M)Ein Super-Langfrist-Depot.

Angabe nach §34 WPHG: Ich bin Langfrist-Investor und besitze Positionen der in meinem Blog erwähnten Wertpapiere, so dass ein Interessenkonflikt bestehen kann. Eine Kursbeeinflussung ist für jene Werte auf Grund ihrer hohen Markt-Kapitalisierung jedoch nahezu ausgeschlossen und von mir nicht beabsichtigt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert