Die Meldung, wonach China seine Exportquoten für die als „seltene Erden“ bekannten Metalle gar nicht mehr veröffentlicht, ist zwischen den Jahren ein wenig untergegangen.
„Peking/Chivago – China wird im kommenden Jahr möglicherweise keine weiteren Exportquoten für Seltene Erden bekanntgeben. Das staatliche „China Securities Journal“ berief sich bei seinem Bericht am Freitag auf nicht genannte Regierungskreise. Üblicherweise veröffentlicht das Handelsministerium die Ausfuhrquoten der begehrten Hightech-Rohstoffe zweimal im Jahr. Peking will die Ausfuhr in der ersten Jahreshälfte 2011 um 35 Prozent drosseln. Die Staatsführung beschwört damit einen Handelsstreit mit den USA herauf. Der deutliche Rückgang nährt Befürchtungen, dass die für die Herstellung von Computern, Halbleitern, Elektromotoren und Windturbinen benötigten Metalle knapp werden und die Preise deutlich steigen könnten“, berichtet der Spiegel Online am 31.12.10.
Quelle und weitere Informationen unter: http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,737301,00.html
Auf diese „chinesischen Launen“ hatte ich bereits am 27. September an dieser Stelle hingewiesen (Siehe: http://www.aktientagebuchblog.de/seltene-erden-aktien.html)
und die- wie ich meinte- aussichtsreichen „Seltenen Erden Aktien“ erwähnt, die ich alle als hochspekulativ einstufte, woran sich bis heute nichts geändert hat, sind doch „Seltene Erden“ bei Weitem nicht so selten wie es der Name vermuten lässt.
Besser wäre wohl der Begriff „Seltene Minen Metalle“, denn der „Westen“ hat es in den letzten Jahrzehnten schlichtweg versäumt, neue Vorkommen zu explorieren und hat sich voll und ganz auf China verlassen. Nun, wer einer kommunistischen Diktatur vertraut, der ist selbst schuld, wenn eines Tages das böse Erwachen folgt.
Wie haben sich die Kurse der „Seltenen Erden Aktien“ seit dem 27. September entwickelt?