DaVita: Warren Buffett ein Trendfolge Investor?

Heute wird bekannt, dass Warren Buffett in der letzten Woche seinen Anteil an DaVita auf 10% ausgebaut hat. Das ist insofern sehr erstaunlich, als dass das „Orakel von Omaha“ bislang antizyklisch in einen Werte eingestiegen ist. Nun kauft er zu neuen Höchstkursen nach. Auch Trendfolge Investoren handeln nach dieser Strategie und „pyramidisieren“ ihre Positionen.

Rechnet er womöglich mit dem Beginn einer neuen Megarallye der Aktienmärkte (Dow 20.000??)

In meinem Premium Dienst habe ich zu DaVita geschrieben:

„Wie eingangs geschrieben, müssen kranke Menschen selbstverständlich auch in einer Krise medizinisch versorgt werden.

Leider ist die Zahl der Patienten, die an Diabetes leiden, in den letzten Jahren massiv gestiegen und leider müssen sich auch immer mehr von ihnen einer Dialysebehandlung unterziehen. Der US-Gesundheitsdienstleister DaVita ist vor allem in diesem Segment der Dialyse tätig.

Im Chart ist jedoch bereits auf der mittelfristigen Zeitebene ersichtlich, dass die Aktie doch enorm schwankungsanfällig ist.

Langfristig sieht es (noch) nicht viel besser aus (was sich jedoch in Zukunft ändern könnte). Hierfür gibt es handfeste Gründe:

DaVita profitiert vom demografischen Trend in den USA, wonach immer mehr ältere Menschen versorgt werden müssen und wonach durch die ungesunden Lebensverhältnisse (zu süßes und zu fettes Essen, Bewegungsmangel) eben leider Krankheiten wie Diabetes oder Nierenerkrankungen auch in den kommenden Jahren tendenziell eher zu- als abnehmen werden.

DaVita profitiert weiterhin von Obamas Gesundheitsreform, durch die immer mehr Amerikaner sich überhaupt erst eine medizinische Versorgung leisten bzw. sich überhaupt erst einer Behandlung unterziehen können. Hier liegt aber das Risiko, denn sollte der Republikaner Mitt Romney die Wahlen gewinnen, dann könnte er die Gesundheitsreform wieder rückgängig machen.

Größter Aktionär von DaVita ist Warren Buffett, der ca. 6,5% der Aktien des Unternehmens hält.
Da erübrigt es sich schon fast von selbst, auf die ganz hervorragenden Fundamentaldaten des Unternehmens hinzuweisen: Für das laufende Geschäftsjahr wird ein operativer Gewinn von 1,2 bis 1,3 Mrd. USD angestrebt. Der operative Cash Flow soll 950 bis 1.050 Mio. USD erreichen.

Im ersten Quartal wurde der Gewinn je Aktie von 0,96 USD im Vorjahr auf 140,1 Mio. USD oder 1,46 USD je Aktie gesteigert. DaVita verfügt unter den US-Gesundheitsdienstleistern über den höchsten freien Cashflow je Aktie.

Zuletzt hat DaVita Health Care Partners, einen Betreiber medizinischer Einrichtungen, für 4,4 Mrd. USD übernommen.

Marktführer bleibt in den USA trotzdem Fresenius. Die Aktien von Fresenius sind ebenfalls langfristig ein ganz hervorragendes Investment, so dass ich Anleihen des Unternehmens in das „Anleihendepot“ aufgenommen habe. Die Fesenius-Aktie ist aber auch wieder einmal eine Analyse wert.“ (Ende Premium Dienst)

Ihre Anmeldung zu meinem Premium Dienst mit weiteren Aktien, die wohl auch Warren Buffett kaufen würde (bzw. die wir auch schon einmal „vor ihm“ gekauft haben), ist HIER möglich.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert